Oft gefragt - Gepäck und Verpackung
Auf dieser Seite finden Sie Fragen und Antworten rund um zu versendende Gepäckstücke und die richtige Verpackung. Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie bitte gern Kontakt zu uns auf. Sie erreichen unser Serviceteam zu den Geschäftszeiten, täglich von 08.00 bis 16.00 Uhr.
Telefon 040 3983939
Telefon aus dem Ausland +49 40 3983939
E-Mail kundenservice@schwerelosreisen.de
Fragen und Antworten
-
Welche Arten von Gepäck kann ich transportieren lassen?
Wir transportieren nahezu jede Art von Reisegepäck zu jedem Reiseanlass. Große und kleine Koffer, Kleiderkartons, Reisedokumente, Seekisten, Umzugskartons, Kinderwagen, Rollstühle, Golfbags und Berufsausrüstungen jeder Art.
-
Welche maximalen Maße und Gewichte müssen beim Kofferversand beachtet werden?
Bei unseren Transportdienstleistungen gibt es keine Beschränkungen, keine Gurtmaße, Beschaffenheit- oder Gewichtsbegrenzungen für alle Gepäckarten.
-
Was darf ich im Gepäck transportieren?
Da wir Ihre Gepäckstücke (außer Frachtgepäck) auf der Straße transportieren, obliegen wir nicht den Bestimmungen des Luftbundesamtes. Bei der Einreise in ein nicht EU Land, sind aber im Besonderen die Verbote und Beschränkungen (z.B. Artenschutzgesetz, Markenschutzgesetz, verbotene Gegenstände") und die Freigrenzen hinsichtlich Menge und Wert zu beachten.
-
Muss ich meine Koffer verpacken?
Nein, bei uns ist eine Verpackung nicht notwendig, da die Koffer beim Transport getragen werden und nicht über ein Transportlaufband befördert werden. Wir empfehlen trotzdem sicherheitshalber eine widerverwendbare Kofferschutzhülle gegen Schleifspuren, wenn Ihre Gepäckstücke aus hochwertigem Material bestehen.
-
Woher bekomme ich geeignetes Verpackungsmaterial?
Kleiderkartons, Kofferkartonagen und Kofferhüllen erhalten Sie bei uns auf Anfrage. Eine Verpackung brauchen Sie zum Beispiel beim Fahrradversand in jedem Fall. Beachten Sie bitte unsere Hinweise im Warenkorb bzw. bei den eizelnen Gepäckstücken.